7 statt 19 Prozent
Gute Gründe für 7 Prozent
7 statt 19 Prozent Mehrwertsteuer! Das ist das beste Konjunkturprogramm für das Tourismusland Deutschland.
Die heimische Hotellerie hat seit der Senkung der Mehrwertsteuer zum 1. Januar 2010 eindrucksvoll bewiesen, dass der reduzierte Steuersatz für tausende neue Arbeits- und Ausbildungsplätze sorgt und eine wahre Investitionswelle auslöst. Ein echtes Konjunkturprogramm für Deutschland, das die befürchteten Steuerausfälle schnell kompensieren wird! Gäste und Mitarbeiter profitieren zudem von gesunkenen Zimmerpreisen und gestiegenen Löhnen. [mehr]
Diese positiven Auswirkungen wären jedoch noch größer, würde endlich die gesamte Branche den reduzierten Steuersatz erhalten. Denn in der Gastronomie sind die gleichen Effekte möglich:
- Schaffung und Sicherung tausender Arbeits- und Ausbildungsplätze
- Spielräume für Preissenkungen, Investitionen, Mitarbeiterqualifizierung und -entlohnung
- Verbesserung des Preis-Leistungs-Verhältnisses
- Beseitigung des Wettbewerbsnachteils gegenüber Bäckereien, Metzgereien und Lebens-mitteleinzelhandel
- Förderung der Genuss- und Esskultur
- Stärkung des Tourismusstandorts Deutschland
Wir fordern Gleichbehandlung! Sieben Prozent Mehrwertsteuer sind keine Privilegierung, sondern bedeuten eine längst überfällige Gleichstellung mit den Hoteliers in 23 EU Staaten sowie für die Gastronomen eine Gleichstellung mit dem Lebensmittelhandwerk und -einzelhandel in Deutschland.

