(Berlin, 1. Juli 2010) Die Senkung der Mehrwertsteuer für Übernachtungen hat bundesweit Investitionen in Millionenhöhe ausgelöst und für tausende neue Jobs... [mehr]
(Berlin, 4. Juni 2010) Die Anzahl der bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Stellen in der Hotellerie ist im April 2010 im Vergleich zum Vorjahresmonat... [mehr]
(Berlin, 1. Juni 2010) Im Vertrauen auf den Koalitionsvertrag und die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen hat die deutsche Hotellerie bereits erhebliche... [mehr]
(Berlin, 26. April 2010) Die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 verschafft den Hoteliers, Gasthof- und Pensionsbetreibern in... [mehr]
(Berlin, 30. März 2010) „Die Mehrwertsteuersenkung wirkt“, erklärte der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundes-verband) am Dienstag in... [mehr]
(Berlin, 26. März 2010) Die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 verschafft den Hoteliers, Gasthof- und Pen-sionsbetreibern in... [mehr]
(Berlin, 9. März 2010) Rechtzeitig zur ITB, der weltgrößten Touristikmesse in Berlin, hat das Bundesministerium der Finanzen die noch offenen... [mehr]
(Berlin, 5. März 2010) Die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 sorgt für mehr Arbeits- und Ausbildungsplätze in konjunkturell... [mehr]
(Berlin, 26. Februar 2010) Die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 verschafft den Hoteliers, Gasthof- und Pensionsbetreibern in... [mehr]
(Berlin, 24. Februar 2010) Die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 verschafft den Hoteliers, Gasthof- und Pensionsbetreibern in... [mehr]
(Berlin, 19. Februar 2010) Die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 verschafft den Hoteliers, Gasthof- und Pensionsbetreibern in... [mehr]
(Berlin, 17. Februar 2010) Die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 verschafft den Hoteliers, Gasthof- und Pensionsbetreibern in... [mehr]
(Berlin, 12. Februar 2010) Die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 verschafft den Hoteliers, Gasthof- und Pensionsbetreibern in... [mehr]
(Berlin, 10. Februar 2010) Die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 verschafft den Hoteliers, Gasthof- und Pensionsbetreibern in... [mehr]
(Berlin, 4. Februar 2010) Die Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 verschafft den Hoteliers, Gasthof- und Pensionsbetreibern in... [mehr]
(Berlin, 1. Februar 2010) Gäste, Handwerker und Mitarbeiter profitieren von der Mehrwertsteuersenkung für Übernachtungen zum 1. Januar 2010, teilt der... [mehr]
(Berlin, 28. Januar 2010) Zur heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zur Forderung der SPD-Bundestagsfraktion, für Übernachtungen wieder den vollen... [mehr]
(Berlin, 19. Januar 2010) Zur aktuellen Debatte um die Senkung der Mehrwertsteuer für Übernachtungen zum 1. Januar 2010 stellt der Deutsche Hotel- und... [mehr]
(Berlin, 18. Dezember 2009) Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen die heute im... [mehr]
(Berlin, 30. November 2009) Zur öffentlichen Anhörung zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz am 30. November 2009 vor dem Finanzausschuss im Deutschen Bundestag... [mehr]
(Berlin, 24. November 2009) Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) erwartet, dass die im Wachstumsbeschleunigungsgesetz vorgesehene... [mehr]
(Berlin, 29. Oktober 2009) Mit Blick auf die Debatte zur geplanten Senkung der Mehrwertsteuer für die Hotellerie von 19 auf sieben Prozent zum 1. Januar 2010... [mehr]
(Berlin, 24. Oktober 2009) Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen den... [mehr]
(Berlin, 29. Juli 2009) Mit Blick auf die Bundestagswahl am 27. September 2009 fragt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) die... [mehr]
(Berlin, 1. Juli 2009) Ab heute gelten in den Restaurants und Bistros in Frankreich nur noch 5,5 statt 19,6 Prozent Mehrwertsteuer. Der Deutsche Hotel- und... [mehr]
(Berlin, 4. Juni 2009) Im Gastgewerbe bleiben wegen der Wirtschaftskrise viele Betten und Tische leer. 54,5 Prozent der Hoteliers setzten im zurückliegenden... [mehr]
(Berlin, 5. Mai 2009) Mit Kundgebungen und spektakulären Aktionen protestieren tausende Gastronomen und Hoteliers am 7. Mai 2009 gegen Wettbewerbsverzerrungen... [mehr]
(Berlin, 29. April 2009) „Anders als Deutschland hat Frankreich die positiven Wirkungen niedriger Steuersätze erkannt und handelt sofort“, sagt Ernst... [mehr]
(Berlin/Stuttgart, 21. April 2009) Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) begrüßt ausdrücklich den Vorstoß des... [mehr]
(Berlin, 17. April 2009) Jede Stimme zählt. Am 17. April 2009 startete der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) eine bundesweite... [mehr]
(Berlin, 7. April 2009) Die Sieben ist Programm. Am 7. April 2009 gab der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) den Startschuss für... [mehr]
(Berlin, 1. April 2009) Die Reduzierung der Mehrwertsteuer, die der Rat der Europäischen Union für das Gastgewerbe ermöglicht hat, wäre ein beispielloses... [mehr]
(Berlin, 10. März 2009) Zum heutigen einstimmigen Beschluss der EU-Finanzminister (ECOFIN-Rat), eine Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie in der... [mehr]
(Berlin, 10. Dezember 2008) Erste Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise zeigen sich nun auch im Gastgewerbe. Wie der Deutsche Hotel- und... [mehr]
(Berlin, 24. November 2008) Nach einem hoffnungsvollen Beginn des Jahres 2008 hat sich die Stimmung im Gastgewerbe wieder eingetrübt, so das Ergebnis des... [mehr]
(Berlin, 19. September 2008) Mit völligem Unverständnis reagieren der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) und der Hotelverband... [mehr]
(Berlin, 2. September 2008) Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen den... [mehr]

